Markenstimme und Tonalität wahren
Definiere erlaubte und verbotene Begriffe, Intensitätsgrade, Emojis und Interpunktion. Eine kompakte Wortliste verhindert Stilbrüche. Teile ein Beispiel für ein Wort, das du konsequent meidest, und warum.
Markenstimme und Tonalität wahren
Erstelle Mini-Checks: Klarheit, Wärme, Kompetenz, Mut. Bewerte jede Headline gegen diese Skalen. So wird Bauchgefühl überprüfbar. Welche Skala würdest du deiner Marke hinzufügen und wie würdest du sie anwenden?