Testen, lernen, iterieren: Evidenz statt Bauchgefühl
Schreibe präzise Annahmen mit Ursache, Wirkung und Messgröße: „Wenn wir Nutzen in die Headline rücken, steigt CTR um 10 %.“ Diese Klarheit verhindert Wunschdenken und macht Erfolge und Fehlschläge gleichermaßen lehrreich.
Testen, lernen, iterieren: Evidenz statt Bauchgefühl
Achte auf führende und nachgelagerte Kennzahlen: Klicks, Scrolltiefe, Aktivierungsrate, Retention. Nur so erkennst du, ob deine Copy kurzfristig lockt und langfristig hält. Der Kontext entscheidet, welche Zahl wirklich Bedeutung trägt.
Testen, lernen, iterieren: Evidenz statt Bauchgefühl
Plane genügend Stichprobe, verhindere parallele Veränderungen und protokolliere Annahmen, Varianten und Ergebnisse. So bleibt Lernen kumulativ, übertragbar und vertrauenswürdig. Teile deine Testberichte, damit die Community gemeinsam schneller wächst.
Testen, lernen, iterieren: Evidenz statt Bauchgefühl
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.